Zum Hauptinhalt springen

WV Hitzkirch

Wasserversorgung

EMSRL Erneuerung / Grundwasserpumpwerk
Referenzanlagen

Auftraggeber

Wasserversorgung Hitzkirch AG

Ausführungszeitraum

Jahr 2018 - 2019

Projektleitung / Bauleitung

Benjamin Stadlin, Daniel Zabkar, Hanspeter Bachmann

Elektrobausumme

CHF 570'000

Bereiche

Wasserversorgung

Leistungen

Elektroengineering, Bauherren beraten, Prozessautomation, Elektroschema, Anlagen optimieren, Service

Umfang Arbeiten

1 Grundwasserpumpwerk, 1 Stufenpumpwerk, 3 Reservoire

Anbindung von Prozessleitsystemen

Hitzkirch (Chestonag), WV Hochdorf (WWZ), WV Ermensee (Rittmeyer)

DAS PROJEKT

Die Wasserversorgung Hizkirch wurde im Jahre 2018 - 2019 erweitert. Das neue Grundwasserpumpwerk Chilchfeld wurde am 6. Juni 2019 in Betrieb genommen. Aus dem neuen Filterbrunnen fördern 2 Grundwasserpumpen das Frischwasser zu den betriebseigenen Reservoirs.
Der Notverbund mit der Nachbarorganisation WWZ wurde neu erstellt. Für den automatischen Wasseraustausch (beidseitig) dient die neue Leitung vom Grundwasserpumpwerk (GWPW) Chilchfeld zum GWPW Seetal inklusive Förderpumpe.
Die Aussenwerke der Hoch- und Niederzone wurden aufgerüstet.

ANLAGENDETAILS

Konzepte: Energieverteilung, Installationen, Korrosion, Blitzschutz, Zutrittssystem, mobiles Internet, Netzwerk inkl. WLAN, Beleuchtung, Notbeleuchtung, Brandmeldeanlage, Mess-Einrichtungen Verfahren (Vega, Krohne, Hach etc.), Prozessteuerung und Leitsystem Provex der Chestonag.
Anbindung Prozessleitsystem Rittmeyer der Nachbarorganisation WWZ.
Installationspläne: AD 2D und 3D (Autocad Tinline/Revit.
Elektroschema: als Nebenauftrag mittels Elcad 7.11 (inkl. Integration ins Prozessleitsystem mit Animation).


Standort der Anlage

Weitere Referenzanlagen

Impressionen